zurücknehmen, sich

zurücknehmen, sich
sich zurücknehmen V. (Oberstufe)
sich im Hintergrund halten, sich bezähmen
Synonyme:
sich beherrschen, sich zügeln, sich zurückhalten, sich zusammennehmen, sich bremsen (ugs.)
Beispiel:
Ich nahm mich beim Gespräch zurück, weil ich zu diesem Thema nichts zu sagen hatte.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zurücknehmen — annullieren; zurückrufen; abbestellen; widerrufen; zurückziehen; (sich) bremsen; den Schwanz einziehen (umgangssprachlich); feige sein; mauern ( …   Universal-Lexikon

  • sich nicht trauen — (sich) zurücknehmen; den Schwanz einziehen (umgangssprachlich); feige sein; mauern (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • zurücknehmen — 1. [ein]tauschen, umtauschen. 2. a) abrücken, berichtigen, dementieren, korrigieren, revidieren, richtigstellen, rückgängig machen, widerrufen, zurückziehen; (bildungsspr.): revozieren. b) annullieren, aufheben, aufkündigen, außer Kraft setzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mäßigen — abdämpfen, abmildern, abschwächen, bremsen, dämpfen, die Spitze nehmen, drosseln, einen Dämpfer aufsetzen, einschränken, herabmindern, herabsetzen, herunterschrauben, lindern, mildern, reduzieren, schmälern, senken, verkleinern, verlangsamen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zügeln — a) an die Kandare nehmen, bändigen, bezähmen, gefügig machen, im Zaum halten, zähmen, zahm machen, Zügel anlegen; (bildungsspr.): domestizieren. b) begrenzen, beherrschen, beschränken, bremsen, drosseln, eindämmen, einengen, einschränken,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurückhalten — 1. abblocken, aufhalten, blockieren, bremsen, hemmen, stoppen; (geh.): dämmen, Einhalt gebieten. 2. aufsparen, behalten, belassen, bewahren, [fest]halten, zurücklegen; (geh.): verhalten. 3. abbringen, abhalten, aufhalten, hindern; (geh.): Einhalt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beleidigung — Be·lei·di·gung die; , en; 1 eine Äußerung oder eine Handlung, die jemandes Gefühle verletzt <eine schwere Beleidigung; eine Beleidigung zurücknehmen; sich für eine Beleidigung entschuldigen> 2 nur Sg; das Kränken, Beleidigen (1) || K:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zurückzieher — »’n Zurückzieher machen«, etwas zurücknehmen, sich vor etwas drücken …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • zurückziehen — zurücknehmen; widerrufen; kündigen; ausgleichen; annullieren; stornieren; terminieren; tilgen; abbestellen; aufheben; außer Kraft setzen; …   Universal-Lexikon

  • den Schwanz einziehen — (sich) zurücknehmen; feige sein; mauern (umgangssprachlich); sich nicht trauen * * * Den Schwanz einziehen (oder: einziehen; einkneifen)   Wer salopp ausgedrückt »den Schwanz …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”